slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation

Beitrag von slashCAM »


Das vor kurzem veröffentlichte Statement on AI Risk vom Center for AI Study hat für viel Diskussion gesorgt – auch im mittlerweile 254 Kommentare fassenden slashCAM AI-...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation



sixxteen
Beiträge: 2

Re: KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation

Beitrag von sixxteen »

Skynet lässt grüßen ...



-paleface-
Beiträge: 4488

Re: KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation

Beitrag von -paleface- »

Da gibt es extra die 3 Roboter Gesetzte....aber die bringen natürlich nichts wenn das Ding dafür da ist Menschen zu töten.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



macaw
Beiträge: 1351

Re: KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation

Beitrag von macaw »

-paleface- hat geschrieben: Fr 02 Jun, 2023 13:39 Da gibt es extra die 3 Roboter Gesetzte....aber die bringen natürlich nichts wenn das Ding dafür da ist Menschen zu töten.
Es ist ohnehin schwierig wie das z.B. mit GPT mal losging. Da wurden ja mal rassistische Tendenzen sichtbar, weil es auf Material trainiert wurde, wo diese Strömungen vermehrt mit dabei waren. Allerdings ist insgesamt die Frage, ab wann eine KI überhaupt noch sinnvoll nutzbar ist, wenn es immer mehr Ausnahmen, Limitierungen und widersprüchliche Anweisungen im System gibt - am schlimmsten, wie von Dir gesagt, wenn es jemanden töten soll, aber unter anderen Umständen auch nicht bzw. nur dann, wenn bestimmte Voraussetzungen bestehen. Ich glaube das ist Irrsinn. Wenn GPT sich Quatsch ausdenkt wo es keine Infos besitzt, also quasi interpoliert, sind mitunter gravierende Unfälle nicht nur nicht auszuschließen, sondern sogar mit ihnen zu rechnen.



markusG
Beiträge: 4570

Re: KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation

Beitrag von markusG »

macaw hat geschrieben: Fr 02 Jun, 2023 14:03 Ich glaube das ist Irrsinn. Wenn GPT sich Quatsch ausdenkt wo es keine Infos besitzt, also quasi interpoliert, sind mitunter gravierende Unfälle nicht nur nicht auszuschließen, sondern sogar mit ihnen zu rechnen.
Ist das denn bei rein menschlichen Entscheidungsträgern anders?



macaw
Beiträge: 1351

Re: KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation

Beitrag von macaw »

markusG hat geschrieben: Fr 02 Jun, 2023 14:19
macaw hat geschrieben: Fr 02 Jun, 2023 14:03 Ich glaube das ist Irrsinn. Wenn GPT sich Quatsch ausdenkt wo es keine Infos besitzt, also quasi interpoliert, sind mitunter gravierende Unfälle nicht nur nicht auszuschließen, sondern sogar mit ihnen zu rechnen.
Ist das denn bei rein menschlichen Entscheidungsträgern anders?
Ich hoffe doch.
Aber ich spreche auch aus Erfahrung, z.B. habe ich erlebt, daß sich ChatGPT bspw. Worte ausgedacht hatte, um einen Reim zu bilden - das ist ja erstmal amüsant, dann las ich, daß ein Anwalt via GPT ähnliche Urteile zu seinem aktuellen Fall gesucht hatte und dann fiktive Fälle erhielt, inkl. Aktenzeichen. In beiden Fällen würde ein normaler Mensch i.d.R. sagen: Sorry, ich passe. Ein Computer müsste das doch erst recht können, vor allem dann, wenn da immer lang und breit erklärt wird, was GPT alles nicht tut und tun kann. Und bei solchen Maschinen wäre es doch der Super GAU wenn die Maschine nicht nur einfach macht was sie will um das Ziel zu erreichen, sondern bei Fehlen von Daten einfach völlig zufällige Aktionen durchführt.



Darth Schneider
Beiträge: 19998

Re: KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation

Beitrag von Darth Schneider »

So viele, egoistische, machtgeile Idioten sind sehr erfolgreiche Politiker.
Womöglich wäre es Besser und friedlicher auf unserer Welt wenn diese in Zukunft durch eine KI ersetzt werden würden..
Gruss Boris



abartfilms
Beiträge: 4

Re: KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation

Beitrag von abartfilms »

Die Geschichte scheint wohl so nie passiert zu sein.

https://www.heise.de/news/Simulation-KI ... 62641.html

"Nach einer großen Zahl von Medienberichten hat die Royal Aeronautical Society inzwischen eine Klarstellung veröffentlicht und zitiert Hamilton mit dem Eingeständnis, sich "falsch ausgedrückt" zu haben. Bei der "Simulation einer außer Kontrolle geratenen KI-Drohne" habe es sich lediglich um ein "hypothetisches Gedankenexperiment" gehandelt, das von außerhalb der Basis stammte. Das habe aber auf "plausiblen Szenarien" und "wahrscheinlichen Resultaten" beruht: "Wir haben das Experiment nicht durchgeführt und müssten es auch nicht, um zum Schluss zu kommen, dass es plausibel ist", meint Hamilton demnach. Die US-Luftwaffe habe solch eine bewaffnete KI weder in der Realität noch in einer Simulation getestet. Trotzdem habe er darauf bestanden, dass das hypothetische Beispiele reale Gefahren aufzeige. Der Anfang der Meldung wurde entsprechend korrigiert, der Rest weitgehend beibehalten."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Frank Glencairn - Do 18:56
» Lumix G9M2
von micha2305 - Do 18:56
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Do 18:54
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von -paleface- - Do 18:18
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 16:23
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von Alex - Do 16:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Alex - Do 16:18
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Discount auf die Cinema 6K
von Darth Schneider - Do 16:00
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 14:03
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mi 22:22
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31