Vegas Pro Forum



Deinterlace-Streifen trotz "Progessive Scan"



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
timmmi
Beiträge: 2

Deinterlace-Streifen trotz "Progessive Scan"

Beitrag von timmmi »

Guten Tag Leute,

leider habe ich das berühmte Problem, dass ich horizontal angesetzte Streifen im Bild habe, die besonders bei Bewegung auftreten.

Meine Projekteinstellungen sehen wie folgt aus:
Bild



Ich habe auch schon die anderen zwei Deinterlace-Verfahren "Felder mischen" und "Felder interpolieren" ohne Erfolg versucht.
Beim Arbeiten in Vegas selbst, also im Vorschaufenster, sind jedoch keine Streifen zu erkennen.

Also liegt es wohl an den Rendereinstellungen oder?

Bild


Ich hatte auch schon "Progressiven Download aktivieren" weggeklickt, die Bitrate verändert oder die Framerate auf 25 gesetzt: Hat alles nichts verändert.



HInzu sei gesagt, dass ich derartige Probleme noch nie hatte.
Also muss ich irgendwo irgendetwas verstellt haben.

MfG Tim



dokta_ALK
Beiträge: 110

Re: Deinterlace-Streifen trotz "Progessive Scan"

Beitrag von dokta_ALK »

Was hast du für ein Ausgangsmaterial?



karbonara
Beiträge: 35

Re: Deinterlace-Streifen trotz "Progessive Scan"

Beitrag von karbonara »

Wenn du Interlaced Material hast dann musst du in den Projekteigenschaften die Feldreihenfolge einstellen (Oberes Feld zuerst) und dann deinterlace Verfahren auf "Felder interpolieren". Framerate würde ich auch noch anpassen, 25 oder 30.




mfg



carstenkurz
Beiträge: 5079

Re: Deinterlace-Streifen trotz "Progessive Scan"

Beitrag von carstenkurz »

Wenn Du Interlaced-Quellmaterial in ein progressives Projekt schiebst, kann das nur dieses Resultat haben. Oder umgekehrt, wenn Du trotz Progressiv-Projekt Interlacing-Streifen im Output hast, kann es nur an Interlaced-Quellmaterial liegen.

- Carsten
and now for something completely different...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Deinterlace-Streifen trotz "Progessive Scan"

Beitrag von WoWu »

Zieh doch mal das Kamerafile auf "MediaInfo" und poste das Resultat.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Marco
Beiträge: 2274

Re: Deinterlace-Streifen trotz "Progessive Scan"

Beitrag von Marco »

Fangen wir mal mit den Projekteinstellungen an:
Wenn dein Originalmaterial interlaced ist, dann sollte in den Projekteinstellungen unbedingt eines der beiden Deinterlace-Verfahren gewählt sein. Ob »Felder mischen« oder »Felder interpolieren« ist, ist erstmal Nebensache.



Jott
Beiträge: 21834

Re: Deinterlace-Streifen trotz "Progessive Scan"

Beitrag von Jott »

Es sei denn, du willst eine DVD machen (um sie am Fernseher anzuschauen) oder hast für's Fernsehen gedreht. Dann Interlaced-Material auch so belassen und nicht de-interlacen.

Aber erst mal solltest du rauskriegen, was du eigentlich wirklich für Rohmaterial hast.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von pillepalle - Mo 8:42
» Prores Codec doch Käse?
von klusterdegenerierung - Mo 8:05
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 3:46
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:28
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von freezer - So 22:22
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Godzilla Minus One
von Funless - So 20:31
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - So 18:34
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von ice - So 15:38
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48